Datei SampleCodePointMap.cp
Die Datei
SampleCodePointMap.cp ordnet Codepunkte in einer angepassten AFP-Codepage Unicode-Codepunkten zu. Sie können
mit dieser Datei eine Codepunktzuordnung für jede AFP-Codepage erstellen, die keine
Standard-Unicode-Codepunkte verwendet.Der Name der Datei muss den Namen der Codepage enthalten. Bei dem Codepagenamen T1000259
lautet der Name dieser Datei beispielsweise T1000259.cp. Die Musterdatei, die Sie kopieren und bearbeiten können, ist /aiw/aiw1/lib/AVE/resources/SampleCodePointMap.cp (Linux) oder C:\aiw\aiw1\lib\AVE\resources\SampleCodePointMap.cp (Windows).
Zweck
Mit der DateiSampleCodePointMap.cp können Sie Codepunkte in einer angepassten AFP-Codepage Unicode-Codepunkten zuordnen,
damit RICOH Visual Workbench den Text korrekt anzeigen kann. Der Unicode-Codepunkt für a(Kleinbuchstabe) ist beispielsweise der hexadezimale Codepunkt 0020. Wenn die AFP-Codepage einen anderen Codepunkt für das Leerzeichen benutzt (beispielsweise den hexadezimalen Codepunkt
0040), ordnen Sie den Codepunkt
0040dem Codepunkt
0020zu.
Tabellen mit den Unicode-Codepunkten enthält die Website http://unicode.org/charts/.
Format
Die Zeilen in der Datei haben das folgende Format:AFPcodepoint=UnicodecodepointZum Beispiel:
0040 0020
- AFPcodepoint
- Der hexadezimale Codepunkt in dem angepassten AFP-Font.
- Unicodecodepoint
- Der entsprechende hexadezimale Unicode-Codepunkt.
Syntaxregeln
- Beginnen Sie jede Zeile in Spalte 1.
- Ein Nummernzeichen (#) in der ersten Spalte bedeutet, dass die Zeile eine Kommentarzeile ist.
- Leerzeichen sind zulässig.