Reguläre Ausdrücke
Verwenden Sie reguläre Ausdrücke, um Muster für Dateiidentifizierung in TotalFlow Production Manager festzulegen.
In regulären Ausdrücken:
| Literalzeichen | Alle Zeichen, die keine besondere eigene Bedeutung haben. Bei Literalzeichen muss
die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Beispielsweise ist A nicht gleich a. |
| . | Der Punkt entspricht einem beliebigen einzelnen Zeichen. .at entspricht beispielsweise cat, rat oder bat. |
| ( ) | Klammern geben eine Zeichengruppe an. (ABC) entspricht beispielsweise ABC. |
| - | Der Bindestrich gibt einen Zeichenbereich an. Beispielsweise entspricht 0-9 einer beliebigen Ziffer. |
| * | Das Sternchen entspricht dem vorhergehenden Zeichen null oder mehrere Male. Zum Beispiel entspricht
N*nichts (null Kopien von N),N, NN, NNN usw. .* entspricht jeder Zeichenfolge mit einem oder mehreren Zeichen. |
| + | Das Pluszeichen entspricht dem vorhergehenden Zeichen ein oder mehrere Male. Zum Beispiel entspricht
N+N, NN, NNN usw. .+ entspricht jeder Zeichenfolge mit einem oder mehreren Zeichen. |
| { } | Eine Zahl in geschweiften Klammern gibt die Anzahl an Malen für die Übereinstimmung mit dem vorhergehenden Zeichen an.
Z. B. entspricht x{3}xxx. |
| ? | Das Fragezeichen bedeutet, dass das vorhergehende Zeichen optional ist. jpe?g entspricht beispielsweise jpeg oder jpg. |
| [ ] | Eckige Klammern schließen einen Zeichensatz ein. Der Zeichensatz entspricht einem beliebigen Zeichen
im Satz. [ABC] entspricht beispielsweise A, B oder C. |
| [^ ] | Als erstes Zeichen in eckigen Klammern negiert das Einfügezeichen einen Zeichensatz. [^ABC] entspricht beispielsweise einem beliebigen einzelnen Zeichen außer A, B oder C. |
| | | Der vertikale Strich trennt Alternativen. A|a entspricht beispielsweise A oder a. |
| ^ | Am Anfang eines regulären Ausdrucks markiert das Einfügezeichen den Anfang einer Zeichenfolge. Z. B. entspricht ^A.*\.psABC.ps. |
| $ | Am Ende eines regulären Ausdrucks markiert das Dollarzeichen das Ende der Zeichenfolge. .*ps$ entspricht beispielsweise einem beliebigen Dateinamen mit der Erweiterung ps. |
| \ | Der Rückwärtsschrägstrich bedeutet, dass das nächste Zeichen ein Literalzeichen ist. \(ABC\) entspricht beispielsweise (ABC). |
Beispiele
Jedes dieser Beispiele entspricht jeder Datei mit der Dateierweiterung PDF, PDf, PdF, Pdf, pDF, pDf, pdF oder pdf:
.*PDF$)|(.*PDf$)|(.*PdF$)|(.*Pdf$)|(.*pDF$)|(.*pDf$)|(.*pdF$) (.*pdf$) .*(PDF|PDf|PdF|Pdf|pDF|pDf|pdF|pdf)$ .*[(PDF)(PDf)(PdF)(Pdf)(pDF)(pDf)(pdF)(pdf)]$ .*(P|p)(D|d)(F|f)$ .*(P|p)(D|d)(F|f) .*[Pp][Dd][Ff]$ .*[Pp][Dd][Ff]